1. Datenschutz auf einen Blick
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb behandeln wir Ihre Daten vertraulich und halten uns an die gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie diese Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise zur Datenerhebung
Sie können unsere Website in der Regel nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Falls wir Ihre Daten erheben – beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse – geschieht dies freiwillig. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet, etwa beim Versand von E-Mails, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
2. Cookies – Was sie tun und wie Sie sie verwalten
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Diese kleinen Textdateien speichert Ihr Browser auf Ihrem Gerät. Sie machen unsere Seite schneller, sicherer und effizienter.
Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Sie bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und löschen sich automatisch, wenn Sie die Website verlassen.
- Permanente Cookies: Diese speichern Informationen länger und helfen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
So steuern Sie Cookies:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall zulässt oder sie komplett blockiert. Außerdem können Sie festlegen, dass Ihr Browser alle Cookies automatisch löscht, sobald Sie ihn schließen. Allerdings kann es sein, dass einige Funktionen der Website dann nicht mehr richtig arbeiten.
3. Server-Logfiles – Automatisch erfasste Daten
Ihr Besuch auf unserer Website hinterlässt technische Spuren. Unser Server speichert automatisch einige Informationen in Logfiles, darunter:
- Den verwendeten Browsertyp und die Browserversion
- Ihr Betriebssystem
- Die Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Den Hostnamen Ihres Geräts
- Die Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind keiner bestimmten Person zugeordnet. Wir verknüpfen sie nicht mit anderen Datenquellen. Sollten wir jedoch Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung erhalten, behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung vor.
4. Kontaktformular – Ihre Daten und deren Nutzung
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Anfrage zu senden, speichern wir Ihre Angaben und Kontaktdaten. So können wir Ihre Anfrage bearbeiten und später darauf zurückkommen, falls nötig. Ohne Ihre Zustimmung geben wir diese Daten nicht weiter.
5. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Wir widersprechen ausdrücklich der Nutzung unserer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten für unerwünschte Werbung oder Spam. Sollten wir dennoch solche E-Mails erhalten, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.